

Wie kann ich als Verbraucher Einfluss auf die Reduzierung von C02 nehmen?
Der CO2-Ausstoß ist die größte Klima- sorge der Menschheit, gefährdet Tier- und Pflanzenwelt und damit unsere Nahrungs- und Lebensgrundlage. Die überwältigende Mehrheit der Verbraucher ist bereit, einen Beitrag zur CO2-Reduzierung zu leisten.
Wo liegt der Ansatz für mich selbst mitzuwirken?
Jedes Produkt hat einen sogenannten „CO2- Fußabdruck“. An diesem kann man ablesen an welcher Prozessstelle der höchste CO2- Ausstoß erfolgt. Das kann die Produktion, der Transport, die Verpackung oder an anderer Stelle sein. Reduziert man mit meist geringem Aufwand an der wirkungsvollsten Stelle den CO2-Ausstoß, hat das bei Nahrungsmitteln, die in Millionenauflagen in den Handel kommen eine unglaubliche Hebelwirkung.



Ein Beispiel:
Bei einem Produkt wird die Verpackung optimiert. Dadurch fällt 1 kg weniger CO2 an. Bei nicht ungewöhnlichen Stückzahlen von bspw. 50 Mio. Einheiten, fallen dann 50 Mio. kg weniger CO2 pro Jahr an. Das wird genauestens vom TÜV geprüft und besiegelt.
Wie viele Produkte gibt es in den Einkaufsmärkten
wo ähnliches möglich ist?
Jetzt sind Sie gefragt!!!
Sie können sich als Verbraucher für die
Produkte mit dem COXYD-Siegel auf der
Verpackung entscheiden und mit jedem
Einkauf wird CO2 reduziert, und es kostet
Sie nicht das Geringste mehr. So drehen
Sie die CO2-Uhr Stück für Stück zurück.
Es gilt also: Nicht reden – Handeln!
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Im Fernsehen können Sie immer verfolgen,
welche Produkte mitmachen und wie. Und
dann können Sie im CO2-Report die Erfolge
und Ergebnisse Ihres Handelns bewerten.


